Astronomischer Arbeitskreis Pforzheim
Sternwarte Bieselsberg

Zur Zeit durchfliegt ein ungewöhnlicher Komet den inneren Bereich unseres Sonnensystems. 3I/ATLAS, so seine offizielle Bezeichnung, stammt nicht aus unserem Sonnensystem, sondern ist von außerhalb eingewandert und ist erst der dritte dieser Art. Mit unserem großen Teleskop konnten wir ihn im August am Abendhimmel aufnehmen.

Während seiner Wanderung durchs Sonnensystem zog er für uns durch Mitte August durch das Sternbild Skorpion, wo man ihn in der späten Dämmerung auffinden konnte, bevor er nur wenig später unterging. Da er aber etwa ein Zehntel der Helligkeit des Plutos erreichte, war er nur fotografisch zu erwischen. Martin Tischhäuser gelang es am 11. August mit mehreren Aufnahmen die Bewegung des Kometen vor dem Himmelshintergrund einzufangen. Die Kometenspur ist mit einem gelben Pfeil markiert. Auf dem gleichen Bildausschnitt sieht man auch noch einen Asteroiden aus unserem Sonnensystem, 4080 (Galinskij), der mit einem grünen Pfeil markiert ist.

Komet 3I/ATLAS und Asteroid 4080 (Galisnkij)
Der Komet 3I/ATLAS und der Asteroid 4080 (Galisnkij), aufgenommen am 11.08.2025 um 22:22 MESZ, insgesamt 53min belichtet mit dem großen Teleskop der Sternwarte