Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Termine für
2021
Februar 2021
  • 20:00 : 22:00 Führung Bieselsberg

    Öffentliche Führung auf der Sternwarte Bieselsberg

    Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel mindestens eine Stunde vor Beginn statt!

  • 20:00 : 22:00 Führung Bieselsberg

    Öffentliche Führung auf der Sternwarte Bieselsberg

    Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel mindestens eine Stunde vor Beginn statt!

März 2021
  • 20:00 : 22:00 Führung Bieselsberg

    Öffentliche Führung auf der Sternwarte Bieselsberg

    Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel mindestens eine Stunde vor Beginn statt!

Juni 2021
  • 14:00 : 17:00 Sonnenführung

    Sonnenführung auf der Sternwarte Bieselsberg

    - Sonnenfleckenbeobachtung

    - Beobachtung Protuberanzen

     

    Die Veranstaltung findet nur bei weitgehend klarem Himmel statt!

Juli 2021
  • 14:00 : 17:00 Sonnenführung

    Sonnenführung auf der Sternwarte Bieselsberg

    - Sonnenfleckenbeobachtung

    - Beobachtung Protuberanzen

     

    Die Veranstaltung findet nur bei weitgehend klarem Himmel statt!

August 2021
  • 21:00 : 23:00 Führung Bieselsberg

    Öffentliche Führung auf der Sternwarte Bieselsberg

    Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel mindestens eine Stunde vor Beginn statt!

  • 21:00 : 23:00 Führung Bieselsberg

    Öffentliche Führung auf der Sternwarte Bieselsberg

    Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel mindestens eine Stunde vor Beginn statt!

September 2021
  • 21:00 : 23:00 Führung Bieselsberg

    Öffentliche Führung auf der Sternwarte Bieselsberg

    Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel mindestens eine Stunde vor Beginn statt!

  • 21:00 : 23:00 Führung Bieselsberg

    Öffentliche Führung auf der Sternwarte Bieselsberg

    Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel mindestens eine Stunde vor Beginn statt!

Oktober 2021
  • 20:00 : 22:00 Führung Bieselsberg

    Öffentliche Führung auf der Sternwarte Bieselsberg

    Programm: Der etwa halbvolle Mond lässt an seiner Tag-Nacht-Grenze viele schöne Krater erkennen, die man mit unseren Teleskopen in hoher Vergrößerung schön im Detail beobachten kann. Auch bei Jupiter und Saturn, die im Moment am Abend im Süden zu bewundern sind, kann man in unseren Teleskopen bei hoher Vergrößerung schöne Details wie Wolkenstrukturen und den Saturnring bewundern. Schöne, helle Gasnebel wie der Ringnebel in der Leier oder der Hantelnebel laden ebenfalls zur Beobachtung ein und auch einige helle Sternhaufen zieren im Herbst unseren Nachthimmel.

    Die Veranstaltung findet nur bei klarem Himmel mindestens eine Stunde vor Beginn statt!